Seetang als CO2-„Fresser“?
„Vergessen“ Sie das Pflanzen von Bäumen: Dieses Unternehmen kompensiert den Kohlenstoffausstoß, indem es Seetang auf den Meeresboden bringt.
„Vergessen“ Sie das Pflanzen von Bäumen: Dieses Unternehmen kompensiert den Kohlenstoffausstoß, indem es Seetang auf den Meeresboden bringt.
Lt. einer jahrzehntelangen Studie eines internationalen Forscherteams sind die menschlichen CO2-Emissionen 100 Mal höher als die Erwärmung des Planeten durch alle Vulkane zusammen.
Während andere Brauereien in Zeiten von Corona ziemlich mit ihrer Existenz zu kämpfen haben, feiert die kleine Gablitzer Privatbrauerei unter Markus Führer Erfolge.
Um widerstandsfähiger zu werden, ist es wichtig, ein paar Missverständnisse rund um Belastbarkeit zu verstehen. Ansonsten könnten sie unsere Fähigkeit zur Bewältigung von Stress negativ beeinträchtigen.
Wussten Sie, dass es nicht nur sauren Regen, sondern auch saures Meerwasser gibt? Dann nämlich, wenn der pH-Wert des Meerwassers sinkt. Und dies ist in erster Linie auf die Aufnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre zurückzuführen, wenn diese über lange Zeitspannen hindurch verursacht wird.
Der World Wildlife Fund stellt fest – und das sollte uns wahrhaft nicht überraschen −, dass der Klimawandel und die Entwaldung den Wildtieren der Welt massiven Schaden zufügen.
Wenn wir die globale Erwärmung aufhalten oder sogar umkehren wollen, müssen wir einen Weg finden, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen − und die Erhöhung der Anzahl der Wale auf der Erde könnte tatsächlich eine gute Option sein.
Anlässlich des Europäischen Prostatakrebs Tags 2020, der am 15. September abgehalten wird, lud die Selbsthilfe Prostatakrebs gemeinsam mit dem Bundesverband Selbsthilfe Österreich zur Online-PK.
Rosa ist in unserem Kulturkreis niedlich und süß, und rosa Gletschereis hat etwas Schönes an sich. Die staubig-rosafarbene Schicht auf dem Presena-Gletscher in den italienischen Alpen ist jedoch unheimlicher, als sie aussieht.
Covid-19 schob den Earth Overshoot Day 2020 nach hinten. Können wir das ebenfalls, ohne die Wirtschaft dabei zu zerstören?